CRANACH-PORTAL

Cranach-Portal

Informationsportal über Lucas Cranach - Dem berühmten Sohn der Stadt Kronach

cranachteaser
{mosimage cw=170 popup=1}Das Werk von Lucas Cranach d. Ä. ist in jüngster Vergangenheit in zahlreichen großen Ausstellungen gewürdigt worden, im Frankfurter Städelmuseum, in Aschaffenburg, in Bremen und zuletzt  auch im Berliner Schloß Charlottenburg, um nur einige zu nennen. Demzufolge wächst laufend die kunsthistorische und wissenschaftliche Literatur über den großen Renaissancemaler.In der Kreisbücherei im Schulzentrum gibt es einen Schwerpunkt für Cranach-Literatur. Zur Bereicherung dieses Angebotes übergab der Verein 1000 Jahre Kronach verschiedene Neuerscheinungen an den Leiter der Bücherei, Diplom-Historiker Rudolf Pfadenhauer.

VideoskulpturDer 6. Lucas-Cranach Preis der Stadt Kronach wurde in diesem Jahr für Video-Kunst ausgeschrieben. Bewerben können sich dafür Künstlerinnen und Künstler mit einem in den letzten 15 Monaten entstandenen Video-Kunstbeitrag. Die Einsendungen sollen bis zum 15. April erfolgen. Die von der Fachjury ausgewählten Beiträge werden im Sommer der Öffentlichkeit präsentiert. Der 6. Lucas-Cranach-Preis der Stadt Kronach für Video-Kunst wird von der Sparkasse Kulmbach-Kronach, der Raiffeisen-Volksbank Kronach-Ludwigsstadt eG, den Stadthotels, der Loewe AG und dem Verein 1000 Jahre Kronach gefördert.

NEUER CRANACH-KRIMI

Cranach-Kronach-Krimi

von Wolfgang Polifka

KILL CRANACH



der Kronacher Cranach-Kriminalroman
kostet 11,99 Euro

Wolfgang Polifka hat mit „Kill Cranach“ eine Liebeserklärung an Kronach geschrieben. Sogar ein FBI-Vertreter ermittelt in der Stadt.

Ein Cranach-Krimi, ja, aber ebenso eine Liebeserklärung an die Cranach-Stadt, ein Kronach-Roman liegt hier zugleich vor. Und der kann selbstverständlich nicht ohne ein bisschen Mundart bei einigen Akteuren auskommen. Allerdings wird in „Kill Cranach“ „Oxford-Fränkisch“ gesprochen. Und „Oxford-Fränkisch“ versteht jeder, auch außerhalb Frankens – bis hin nach Baton Rouge, USA, woher die Vertretung des FBI mit Kronacher Wurzeln kommt.

Zum ganzen Zeitungsartikel

Der Verein „1000 Jahre Kronach“ hat „Kill Cranach“ herausgegeben als Beitrag zum Jubiläumsjahr gemäß seinem Anliegen „Cranach für alle“

Wolfgang Polifka

1947 in Kronach geboren. Als Produktmanager und Trainer für Kommunikation arbeitet er in Amerika, Asien und Europa. Seit 2003 freier Trainer, Dozent und Autor.

Veranstaltungen in Kronach und der Region

Impressum und Datenschutzerklärung

Copyright © 2016/17 Both-Sides.

zurück nach oben
JSN Megazine 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework