1000 Jahre Kronach e.V.
Cranach-Welten im März wieder offen
Anfang März werden die CRANACH-WELTEN in der Kronacher Amtsgerichtsstraße wieder ihre Türen öffnen. Nach einer Winterpause hält dort der Verein 1000 Jahre Kronach sein Cranach-Informationen bereit.
Cranach-Welten im Advent
Liebe Mitglieder und Freunde von 1000JahreKronach e.V. !
Wir laden Sie ein zu einem Besuch unserer CRANACH-WELTEN in der Oberen Stadt.
Stadtoberhaupt besucht die CRANACH-WELTEN
Cranach hautnah erleben!
Am Schluß sah es fast wie ein Kaffeekränzchen mit Bürgermeisterin Angela Hofmann aus. Dazu gepasst hätte jedenfalls das Lucas Cranach-Kaffeeservice von Rosenthal, das vor rund 100 Jahren in Kronach hergestellt wurde. Die Kaffeekanne, das Milchkännchen, die Zuckerdose mit Cranachs Namen in der Bodenmarke, sie sind Musterbeispiele für die Ausstrahlung des Künstlers über die Zeiten hinweg.
Neues CRANACH-Heft erschienen / Cranach Welten
Vor kurzem ist das neue CRANACH-Heft von 1000JahreKronach erschienen. Wieder wird ein interessanter und abwechslungsreicher Lesestoff geboten. Einen Schwerpunkt nimmt im Jubiläumsjahr natürlich Lucas Cranach ein. Auf der Titelseite der Zeitschrift steht aber der Plessiturm, der zum 20-jährigen Bestehen des Landesgartenschau-Parks wiederbelebt werden konnte!
Cranach und Kronach
Das Cranach-Jubiläumsjahr 2022 bringt in das städtische Leben eine bunte Palette an Unterhaltungs- und Betätigungsangeboten. Die Geburtsstadt des bedeutenden Renaissancekünstlers phat mit zahlreichen Partnern und großer finanzieller Unterstützung ein anspruchsvolles Gesamtprogramm zusammengestellt. Ein Blick lohnt sich!
Spende für Friesener Kirchenausstellung
1000JahreKronach e. V. hat im Cranach-Jubiläumsjahr viel vor. In der jüngsten Vorstandssitzung ging es im Wesentlichen um Vereinsbeiträge zu Cranachs 550. Geburtstag. Erfreut wurde registriert, dass die Cranach-Krimi-Lesung mit der Autorin Friederike Schmöe einen sehr guten Besuch verzeichnen konnte.