1000 Jahre Kronach zeigt Engagement

Beim Melchior-Otto-Gedenkgottesdienst 2022 ist Stadtvogt Hans Götz in den Ruhestand verabschiedet worden. Ein Vierteljahrhundert hat er als Stadtvogt die Geschicke der historischen Szene in Kronach gesteuert und mit seinen Ideen bereichert.

Er hat sich in diesem Ehrenamt, das er mit viel Humor und Leidenschaft ausgefüllt hat, um die Stadt Kronach sehr verdient gemacht. Lange Jahre war einer der alljährlichen Höhepunkte das „Historische Stadtspektakel“, das über die Grenzen Kronachs hinaus Wirkungen gezeigt hat, ein Fest der BürgerInnen, die „ihre Geschichte er-leben“. Daraus hervorgegangen ist das nun im jährlichen Turnus mit dem Stadtspektakel stattfindende Festival „Crana Historica“ auf der Festung Rosenberg.

1000 Jahre Kronach - Hans Götz initiierte die Revitalisierung historischer Figuren und das Historische Stadtspektakel in Kronach

Mit 1000JahreKronach war der Stadtvogt als langjähriger 2. Vorsitzender eng verbunden. Daraus haben sich Synergien ergeben, die der Durchführung der historischen Ereignisse in Kronach sehr dienlich waren. In einem Beitrag in unserer Zeitschrift cranach # 54 hat Hans Götz die Anfänge des Stadtspektakels beschrieben. Dies soll hier nachstehend weiterverbreitet werden. Die Vorstandschaft von 1000JahreKronach dankt dem Stadtvogt i. R. Hans Götz für seinen ehrenamtlichen Einsatz und wünscht ihm einen erbaulichen Ruhestand mit viel Freude an der Weiterentwicklung der historischen Veranstaltungen in Kronach. Seinem Nachfolger, Jens Schick, wünschen wir Geschick und Energie beim Hineinwachsen in die großen Fußstapfen, die Hans Götz hinterlässt.

Kronach, Ende Januar 2022
Manfred Raum, Vorsitzender